Im Gegensatz zum Unternehmensverkauf stehen beim Generationenwechsel – im Bereich der von uns betreuten Klein- und Mittelunternehmen aus Sicht der Übergeber die wohl am meisten favorisierte Art der Unternehmensfortführung – weniger Finanzierungs- und Preisfindungsfragen im Vordergrund.
Vielmehr spielen hier erb- und familienrechtliche Aspekte die entscheidende Rolle, in der Regel begleitet von hoher Emotionalität. Mit unserer gewachsenen Erfahrung begleiten wir dabei unsere Mandanten-Familien und versuchen durch sachliche Erläuterungen einvernehmliche Regelungen ohne Störung des Familienfriedens zu finden.
Dabei stehen wir mit psychologischem Einfühlungsvermögen und
Fingerspitzengefühl zu Verfügung.
Vielmehr spielen hier erb- und familienrechtliche Aspekte die entscheidende Rolle, in der Regel begleitet von hoher Emotionalität. Mit unserer gewachsenen Erfahrung begleiten wir dabei unsere Mandanten-Familien und versuchen durch sachliche Erläuterungen einvernehmliche Regelungen ohne Störung des Familienfriedens zu finden.
Dabei stehen wir mit psychologischem Einfühlungsvermögen und
Fingerspitzengefühl zu Verfügung.
© 2025 Steuerkanzlei Rinke